|
Post by leipziger on Oct 29, 2023 8:13:31 GMT 1
Sieh mal an. Zusätzlich zu Mundlos und Böhnhardt haben die 169 "Landfahrer" noch eine zusätzliche "dritte Person" nicht gesehen ______________________________________________________________ Es war eine Dummheit der Dienste, den beiden Uwes auch noch den Mord an der Polizistin Kiesewetter anzuhängen, denn dieser Mord ist eigentlich voll aufgeklärt. Die Uwes haben damit nichts zu tun.
|
|
|
Post by leipziger on Oct 1, 2023 7:38:02 GMT 1
NSU Extremisten-Aussteigerprogramm lehnt Zschäpe abZiel des Programms ist es, Aussteigern einen Neustart in der Gesellschaft zu ermöglichen. Der Antrag der Rechtsterroristin kommt aber wohl zu früh, weil das Ende ihrer Haft noch nicht absehbar ist. Das Aussteigerprogramm Sachsen will die verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe offenbar nicht aufnehmen. Man habe das Programm kontaktiert, sagte ihr Anwalt Mathias Grasel der Deutschen Presse-Agentur, der Wunsch nach Aufnahme sei aber abgelehnt worden. Die Begründung laut Grasel: "Es sei noch zu früh dafür." Vom Aussteigerprogramm gab es dazu keine Informationen. "Zu konkreten Fallanfragen oder Fällen erteile man keine Auskünfte", sagte der Geschäftsführer des Landespräventionsrates, Sven Forkert. _____________________________________________ Man kann die Beate Zschäpe nie rauslassen. Sie könnte ja die Wahrheit sagen. Ihr dummes Geständnis war ihr Kardinalfehler.
|
|
|
Post by leipziger on Sept 20, 2023 17:48:25 GMT 1
Den Freunden von Hardcore sei ein Wetzel empfohlen. Da bleibt kein Stein auf dem anderen. ----- overton-magazin.de/kolumnen/kohlhaas-unchained/was-hat-der-staat-vom-nsu/Was hat der Staat vom „NSU“?Wenn der Geheimdienst an der Bettkante des „NSU“ saß und bis heute jede Aufklärung verhindert, dann kommt man an den Fragen nicht vorbei: Wofür und für wen ist der „NSU“ nützlich? Oder ist es gar so, dass der „NSU“ ein „Staatskonstrukt“ ist? ----- Und was ist, wennder NSU eine Erfindung der Antifa in enger Zusammenarbeit mit dem politischen Staatsschutz ist? Aus purer Not im November 2011 aus dem Ärmel geschüttelt, aber ein Erfolgsschlager ohne Ende, ein Hit, ein Volltreffer. _____________________________________________________ Das Risiko ist Beate Zschäpe. Sie lebt gefährlich.
|
|
|
Post by leipziger on Aug 7, 2023 17:01:27 GMT 1
overton-magazin.de/top-story/csu-putsch-im-nsu-untersuchungsausschuss/CSU-Putsch im NSU-UntersuchungsausschussInnerhalb nur eines Jahres, aber fünf Jahre nach dem Münchner Urteil, hat der bayerische NSU-Untersuchungsausschuss eine Reihe bemerkenswerter Resultate hervorgebracht. Weil diese Resultate nicht zum herrschenden Narrativ von den drei Einzeltätern passen, hat die (Frei-)Staatspartei CSU am Ende kurzerhand die Regie an sich gerissen. Sie macht ihren Bericht zum Hauptbericht und stellt die Ausschussarbeit damit auf den Kopf. Viele Fragen sind weiterhin offen, doch neue Details und nicht zuletzt die umfangreiche Aussage von Beate Zschäpe gegenüber dem Ausschuss eröffnen eine neue Perspektive auf den Tatkomplex. Vor allem auch, weil Spuren weg vom angeblichen Täter-Trio beziehungsweise-Duo führen. Zweifel bestehen vor allem darüber, dass Beate Zschäpe konkretes Wissen zu den Morden hat. Eher hat sie großes Nichtwissen, weshalb sie auch weitere Morde für möglich hält. Eine doppeldeutige Formulierung von Zschäpe könnte bedeuten, dass Böhnhardt beim ersten NSU-Mord im September 2000 an Enver Simsek in Nürnberg nicht dabei war und es statt dessen einen unbekannten dritten Täter gibt. „War ja nun gerade mal am Anfang, und das war ja Mundlos alleine gewesen“, sagte sie bei ihrer Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss. Wie sie das meinte, blieb unklar. Alles in allem Ergebnisse der einjährigen Ausschussarbeit, die nicht allen Mitgliedern passt. Und weil manche das NSU-Fass nicht wieder aufmachen möchten, in dem man sich gerade historisch eingerichtet hat, gibt es in Bayern statt einem Abschlussbericht nun zwei. Der erste wurde im Giftschrank weggeschlossen. Außerdem wurden noch vier Minderheitenberichte beigefügt. Der Untersuchungsausschuss wurde geleitet von Toni Schuberl (Grüne), dem qua Gesetz die Vorlage des Abschlussberichtes obliegt. Der umfasst 800 Seiten. Mit der Begründung, er verstoße gegen den Geheimschutz und gegen den Datenschutz wurde der Bericht einkassiert, eingestuft und im Giftschrank der Geheimschutzstelle des Landtags verwahrt. Parallel erstellten die Regierungsfraktionen CSU und Freie Wähler einen eigenen Bericht. Also diejenigen, die im abgelaufenen Jahr keine großen Ambitionen zur Sachaufklärung an den Tag gelegt haben. Ihr Bericht gilt nun als DER Abschlussbericht des Untersuchungsgremiums, das sie gewissermaßen gekapert haben. Die CSU, die ein Jahr lang kein Interesse an Aufklärung zeigte, nahm sich nun handstreichartig die Deutungshoheit über dieses Landtagsgremium. Die Sicherheitsbehörden bestimmten weitgehend die Regeln der Behandlung. Viele Verfahren für die Freigabe von Akten wurden von den zuständigen Behörden verweigert oder waren zum Ende des U-Ausschusses noch nicht abgeschlossen. Akten wurden in digitaler Form lediglich bis zum ersten Verschlusssachengrad „Nur für den Dienstgebrauch“ zur Verfügung gestellt. Bei höheren Geheimhaltungsgraden mussten sich die Abgeordneten mit der Papierform begnügen. Weil es im Landtagspalast keinen Geheimschutzraum gibt, musste die Einsichtnahme von Verfassungsschutz-Akten im Landesamt stattfinden, also bei einer Behörde, die Gegenstand der Untersuchung war. Vor den geheimen Sitzungen des Ausschusses wurde der entsprechende Raum im Landtag vom Verfassungsschutz auf etwaige Abhörmaßnahmen technisch überprüft. Das System der Gewaltenteilung wurde jedenfalls erneut auf den Kopf gestellt. Die Legislative war von der Exekutive abhängig, das Hoheitsorgan Parlament von Behörden. ___________________________________________________ Eigentlich hat doch Herr Elsässer mit seinem Spezialheft nr. 1 Operation "Nationalsozialistischer Untergrund" vom März 2013 die 10 Morde im Ansatz bereits aufgeklärt. Das wäre doch auch einmal Pflichtlektüre für Untersuchungsausschüsse.
|
|
|
Post by leipziger on Jul 26, 2023 10:00:36 GMT 1
__________________________________________________ Ganz einfach, eine Wasserstoffbombe. Da entsteht keine Strahlung, oder nur sehr geringfügig für die Zündung (winzige Atombombe). Wenn es ganz einfach ist, wieso hat man dann ganz einfach keine Spuren einer Wasserstoffbombenexplosion reportiert? Sprich, welche einfache Wasserstoffbombe käme für drei diskrete Sprengungen in Frage? Und wie transportiert man die an den Sprengplatz? ____________________________________ Ich vermute, dass das nur eine Wasserstoffbombe war. Zum Glück wurde die vierte Leitung nicht erwischt.Bekannt ist ja auch, dass die Versuche mit Wasserstoffbomben grundsätzlich im Ozean erfolgten. Die Technologie wird also beherrscht. Blöd auch, dass es kaum Nachweismöglichkeiten gibt. Man kann lediglich die Auswirkungen der Explosion studieren. Kein Sprengstoff, nix. Meines Wissens haben nur die Amis und die Russen Erfahrungen mit dieser Technologie.
|
|
|
Post by leipziger on Jul 25, 2023 17:28:51 GMT 1
overton-magazin.de/top-story/was-weiss-beate-zschaepe-die-fragen-zu-den-morden-und-taetern-werden-groesser/#comment-48135Ronald sagt: 11. Juli 2023 um 14:00 Uhr Kann es sein,dass die den beiden Uwes zur Last gelegten Taten gar nicht von diesen oder zumindest nicht in dem behaupteten Umfang begangen wurden? Wenn ich gedanklich alle Personen mit Geheimdienstbezug weg rechne,dann bleibt kaum jemand aus der Szene übrig,der „unabhängig“ handelte… Da bleibt nur die Schlussfolgerung,das Geheimdienst-Miilieu ist zu erheblichen Teilen kriminell… Was genau passiert ist und wer was zu verantworten hat,wird die Öffendlichkeit wohl nie erfahren.Und das „NSU“ wohl ein geheimdienstlich-mediales Konstrukt ist,welches einerseits zur Verdeckung der wahren Täter und andererseits zu politischen-propagandistischen Zwecken genutzt wird… ________________________________________________________________________________ Ich muss es doch noch einmal bringen, weil es so schön ist. Zitat Binninger: "Es gibt 27 Tatorte, an denen Böhnhardt und Mundlos ihre Verbrechen begangen haben sollen. Also 10 Morde, 15 Banküberfälle, 2 Sprengstoffanschläge. An keinem einzigen Tatort wurden Fingerabdrücke und DNA-Spuren von den beiden gefunden. Das ist ausgesprochen ungewöhnlich. Stattdessen haben wir an verschiedenen Tatorten anonyme DNA, die bis heute niemandem zugeordnet werden konnte. Und auch auf den Bekenner-DVDs gibt es keine personenbezogenen Aussagen."
|
|
|
Post by leipziger on Jul 25, 2023 17:21:08 GMT 1
Was für eine Kernexplosion soll das gewesen sein, die keinerlei radaiaktive Strahlungsspuren hinterläßt, die in den hirenn der Filmemacher mal ausgenommen? __________________________________________________ Ganz einfach, eine Wasserstoffbombe. Da entsteht keine Strahlung, oder nur sehr geringfügig für die Zündung (winzige Atombombe).
|
|
|
Post by leipziger on Jun 12, 2023 16:03:47 GMT 1
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/636/das-versprechen-8901.htmlDer Mord an Michèle Kiesewetter Das VersprechenVon Linda Roth| Datum: 07.06.2023 Peter F. war leitender Kriminaltechniker der "Soko Parkplatz", die nach dem Mord an Michèle Kiesewetter, 2007 erschossen von Neonazis des NSU, ermittelte. Die Aufklärung des Verbrechens wurde zum Inhalt seines Lebens. Und hätte es beinahe zerstört. Der Mord an der jungen Polizistin hat auch Peter F. das Leben gekostet, wenn Leben mehr ist als nur das Gegenteil von Tod. Posttraumatische Belastungsstörung lautet seine Diagnose. Seit Jahren ist er nicht mehr in der Lage zu arbeiten, war Monate lang in Therapie, hat Skills antrainiert bekommen, die helfen sollen, wenn sie sich zeigt, die Angst, wenn sie kommen, die Flashbacks. "Es ist alles hier drin", sagt Peter F. und zeigt auf seinen Kopf. Deshalb kann er auch an den schönsten Orten der Welt sein, mit dem Menschen, den er am meisten liebt, in ihm kann es von jetzt auf gleich dunkel werden. "Ich habe das Problem immer dabei", sagt er. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland fing Peter F. an, ein Dossier anzufertigen. Er wollte "etwas über den NSU" schreiben. Inzwischen hat "etwas" über 100.000 Seiten und reicht bis in die heutige Zeit. Peter F. hat die jahrelange intensive Arbeit an dem Dossier lange vor sich selbst gerechtfertigt, in dem er sagte, es wäre ein Prozess des Abschließens, ein "sich von der Seele schreiben". Auf die Frage, ob es nicht eher ein "am Leben halten, ein nicht loslassen können" ist, nickt er und sagt: "Auch, ja." Das letzte Kapitel seines Dossiers lautet: "nach dem NSU ist vor dem NSU". "Ein Fass ohne Boden", wie er selbst erkannt hat. Ende März dieses Jahres schrieb er in einer Mail, dass sein ursprüngliches Ziel etwas über den NSU zu schreiben intensiver ausfiel als gedacht. "Ein thematisches Ausufern wäre möglich, aber nicht zielführend", hat er längst erkannt. __________________________________________________________________________________ Auf dieses Dossier bin ich sehr gespannt. Je nach Inhalt wird er wohl nicht mehr lange zu leben haben.
|
|
|
Post by leipziger on Jun 1, 2023 9:00:15 GMT 1
Hier der Youtube-Link zu dem Video:
|
|
|
Post by leipziger on May 19, 2023 15:36:48 GMT 1
overton-magazin.de/top-story/neonazi-aussteiger-beim-nsu-trio-stimmt-die-ganze-geschichte-nicht/Zwei Ortsfremde, die kreuz und quer durchs Land fahren, Ausschau nach potentiellen Opfern halten und in Nürnberg gleich drei Mal fündig werden. Diese Darstellung der Bundesanwaltschaft ist aus dem Reich der Märchen – und die BAW weiß das selber. Die Nürnberger Morde wurden von Nürnberger Mördern begangen, beziehungsweise aus einem Nürnberger Umfeld heraus. Das hat der zweite NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern sichtbar gemacht. ____________________________________________________ Sehr interessant. Jetzt kommen aber handfeste Probleme für das NSU-Narrativ. Diese ganze Antifa-Arfindung kommt ins Wanken. Was sagte doch Herr Binninger: Zitat Binninger: "Es gibt 27 Tatorte, an denen Böhnhardt und Mundlos ihre Verbrechen begangen haben sollen. Also 10 Morde, 15 Banküberfälle, 2 Sprengstoffanschläge. An keinem einzigen Tatort wurden Fingerabdrücke und DNA-Spuren von den beiden gefunden. Das ist ausgesprochen ungewöhnlich. Stattdessen haben wir an verschiedenen Tatorten anonyme DNA, die bis heute niemandem zugeordnet werden konnte. Und auch auf den Bekenner-DVDs gibt es keine personenbezogenen Aussagen." Nach der dritten Person aus dem Wohnmobil in Eisenach-Stregda, wo die Leichen der beiden Uwes gefunden worden waren, wurde auch nie gesucht.
|
|
|
Post by leipziger on May 7, 2023 11:31:34 GMT 1
Ich muss es doch noch einmal bringen, weil es so schön ist. Zitat Binninger: "Es gibt 27 Tatorte, an denen Böhnhardt und Mundlos ihre Verbrechen begangen haben sollen. Also 10 Morde, 15 Banküberfälle, 2 Sprengstoffanschläge. An keinem einzigen Tatort wurden Fingerabdrücke und DNA-Spuren von den beiden gefunden. Das ist ausgesprochen ungewöhnlich. Stattdessen haben wir an verschiedenen Tatorten anonyme DNA, die bis heute niemandem zugeordnet werden konnte. Und auch auf den Bekenner-DVDs gibt es keine personenbezogenen Aussagen." Nach der dritten Person aus dem Wohnmobil in Eisenach-Stregda, wo die Leichen der beiden Uwes gefunden worden waren, wurde auch nie gesucht.
Diesen Text werde ich dann öfters posten auf relevaten Seiten.
|
|
|
Post by leipziger on May 6, 2023 16:23:08 GMT 1
Leipziger Volkszeitung vom 6. Mai 2023
Zentrum soll in Sachsen an NSU-Taten erinnern
Dresden/Chemnitz. Die Pläne für ein Dokumentationszentrum über den Terror des rechtsextremen NSU und seine Opfer nehmen Gestalt an: Einer am Freitag vorgestellten Machbarkeitsstudie zufolge könnte es 2028 in Chemnitz und Zwickau eröffnet werden. Dort waren einst die Mitglieder des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) unterge-taucht. Geplant sei ein Gedenk-, Erinnerungs- und Lernort zum NSU-Komplex, sagte Robert Kusche vom Verein RAA Sachsen, der die Studie mit weiteren Akteuren im Auftrag des Landes erarbeitet hat. Sachsens Ministerin für Demokratie, Katja Meier (Grüne), bezeichnete die Studie als „Meilenstein“ auf dem Weg zu einem solchen Zentrum. CDU, Grüne und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, ein Dokumentationszentrum für die Opfer des NSU zu unterstützen. Die Studie empfiehlt dazu, eine Stiftung zu gründen. Finanziert werden solle sie von Sachsen und dem Bund sowie möglicherweise weiteren Bundesländern. Die Investitionskosten werden auf bis zu 36,4 Millionen Euro geschätzt. Zudem seien 42 Stellen mit Personalkosten von etwa 2,75 Millionen Euro im Jahr erforderlich, hieß es. Als mögliche Standorte werden ein ehemaliges Fabrikgebäude in Chemnitz sowie das frühere Königliche Krankenstift in Zwickau genannt. Bedenken zu der neuen Konzeption äußerten die Oberbürgermeister von Chemnitz und Zwickau, Sven Schulze (SPD) und Constance Arndt (Bürger für Zwickau). Die Aufarbeitung der Verbrechen des NSU sollte nicht ausschließlich auf Chemnitz und Zwickau bezogen sein, mahnten sie. Vielmehr müsse sie auch andere Landkreise und Regionen sowie Behörden und Institutionen im Blick behalten. Auch zum Vorschlag, für das Zentrum eine Stiftung zu errichten, äußerten sie sich skeptisch und forderten, die jeweiligen Stadtgesellschaften in den weiteren Prozess einzubeziehen. ___________________________________
Es wird interessant für den AK NSU. Er könnte den Dokumentations-Grundstock liefern.
|
|
|
Post by leipziger on Mar 12, 2023 9:42:37 GMT 1
Die wollen das doch nur in die Richtung drehen - der Russe wars.
|
|
|
Post by leipziger on Mar 1, 2023 13:59:41 GMT 1
__________________________________ Sehr gut, unbedingt lesenswert.
|
|
|
Post by leipziger on Feb 28, 2023 18:09:14 GMT 1
Ich habe das Gefühl, dass da bereits Herr Elsässer mit seinem COMPACT NSU-Sonderheft Nr. 1 vom März 2013 weiter war. Das kannte Herr Götzl wohl nicht.
|
|