|
Post by anmerkung on Apr 27, 2017 17:32:11 GMT 1
Und Gert Postel, selbstverständlich. Jau, hab ich gleich nachgeschaut, was der Postel dazu meint. 8:29=5:29PM @postelgert 08:29 - 27. Apr. 2017 Zschäpe litte an "Dependenter Persönlichkeitsstörung" und sei vermindert schuldfähig, so einer dieser astrologisch-forensischen Psychiater!
|
|
|
Post by Admin on Apr 28, 2017 4:49:54 GMT 1
Verschwörungstheorien sind höchst seriös Da es Verschwörungen zum Nachteil von Personen gibt, ist es für jenes Personal, das sich damit beschäftigt, angebracht, Theorien dazu zu entwickeln. Bei der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft heißt das ganze Ding Ermittlungsverfahren. Wenn alles richtig gemacht wurde, die Daten erhoben sind, der Täter ermittelt und eingebuchtet ist, dann setzt sich der Staatsanwalt hin und schreibt eine Anklage, die Kurzform seiner Vorstellung vom Ablauf des Geschehens. Man darf auch Verschwörungstheorie dazu sagen. Wenn Moser wieder mal angepißt ist, dann hat das einen sehr einfachen Grund. Er hat sich in seinem Gemeinschaftswerk mit den Rihas lächerlich gemacht, als völlig talentfreier Schauspieler selbstenttarnt. Die Rihas haben einen unsäglichen Schundfilm abgeliefert, der nichts, aber auch gar nichts zur Aufklärung eines Kapitalverbrechens beitrug. Ersatzweise wurde dummdumpfes Geraune angeboten, um den Zuschauer bei Laune zu halten. Da lobe ich mir all jene, die sich durch die strukturierte Aufarbeitung der Ermittlungsakten und die Darstellung und Diskussion von Widersprüchen aus diesen um die Erhellung der Umstände verdient machen. Religiös verbrämtes Geraune a la Moser und Riha, Lichtjahre von den Akten entfernt, dafür nahe dran an den Wünschen der Erfinder der Hitlertagebücher, ist auch eine Verschwörungstheorie, die wie das Bibelwerk Tag für Tag neu ausgelegt wird, um den steten Wandel des Propagandarauschens gerecht zu werden. Vielleicht meint Moser ja diese krude Geflecht aus Rufmord, Antifagesülze und moralischer Erpressung, wenn er von unseriösen Verschwörungstheorien spricht. Kann sein. Das spricht nicht gegen die Notwendigkeit seriöser Verschwörungstheorien, die einen sachlichen statt linksreligiösen Erklärungsansatz haben. Wenn Moser diese nun öffentlich denunziert, dann wird er seine Gründe haben. --- gerheise aka anmerkung 
|
|
|
Post by anmerkung on Apr 28, 2017 6:45:18 GMT 1
Nö, ein Nazi.
Aber der Strang ist zu geil, als daß man den im Blog außen vorläßt. Wenn heute viel langweiliger Snooker kommt, kompiliere ich mal einen Moser-Verriß, der sich gewaschen hat.
The best of James Chance deutsche Verschwörungsjournaillisten.
Moser - Jenseits der Akten
Moser - Tapfer im Ignorieren
Moser - ein Tollpatsch auf geschauspielerten Abwegen
Moser - Liebling Drexlers (nicht Kreuzberg)
Peinlich-Moser - selbst Ramelsberger ist besser als er (und das will was heißen)
|
|
|
Post by Admin on Apr 28, 2017 7:30:27 GMT 1
sonntagspost?
|
|
|
Post by anmerkung on Apr 28, 2017 7:45:25 GMT 1
Jau, ist ja leicht verdientes Geld, Copy & Paste schön machen. Und eine kleine Einleitung erfinden.
Ich hasse das Schönmachen, wenn der Inhalt längst fertig ist.
|
|
|
Post by Admin on Apr 28, 2017 8:13:50 GMT 1
Ist Beate Zschäpe schuldfähig? 27. April 2017 um 19:22 Uhr Ist die Angeklagte schuldfähig? Ist sie psychisch gestört? Um diese Frage wird derzeit im NSU-Prozess gestritten. Ein Psychiater will im Auftrag der Verteidigung schwere Fehler im Gutachten über die Angeklagte entdeckt haben. Ziemlich ungemütlich geht es derzeit im Münchner NSU-Prozess zu. Da wird geschrien, gepöbelt, gestritten. Die Schlussphase von Deutschlands umfangreichstem Terrorismusprozess strapaziert die Disziplin von allen, die daran teilnehmen. blog.zeit.de/nsu-prozess-blog/2017/04/27/ist-beate-zschaepe-schuldfaehig/#more-13091Ahoi Brause #2 — vor 12 Stunden Mein Studium ist schon eine Weile her. Aber nach meiner Erinnerung ist vor Schuldfrage doch erst mal der Tatbestand zu klären, oder? Wie ist denn da so der Stand?
|
|
|
Post by Admin on Apr 28, 2017 8:14:51 GMT 1
bx16v #9 — vor 7 Stunden
Kann ein wegen Mitwisserschaft Angeklagter überhaupt zu „Sicherungsverwahrung“ verurteilt werden? Zumal ja die Täterschaft der Hauptverdächtigen wegen deren Ablebens nicht abschließend verifiziert wurde? Meines Wissens wurde der wegen Mitwisserschaft angeklagten Zschäpe bisher keinerlei persönliche Tatbeteiligung nachgewiesen? Strengbeweise wie DNA Spuren, Fingerprints oder persönliche Gegenstände der Angeklagten, aber auch von den beiden Hauptverdächtigen, konnten weder an Tatorten, noch an den aufgefundenen Waffen nachgewiesen werden. Wobei dieser Umstand schon für sich genommen höchst sonderbar ist. Immerhin sollen ja ca. 300 versierte Ermittler mit der Spurensuche befasst gewesen sein? Solche totale Spurenvermeidung gelingt höchstens Experten. Zumal alle Beschuldigten ja als rückständig und „dumpf“ klassifiziert wurden. Ich bin sehr gespannt auf die Urteilsbegründung.
|
|
|
Post by Admin on Apr 28, 2017 12:24:31 GMT 1
Schwere Kritik am Zschäpe-Gutachten – das Medienlog vom Freitag, 28. April 2017 28. April 2017 um 10:48 Uhr Hat der Psychiater Henning Saß korrekt gearbeitet, als er Beate Zschäpe in seinem Gutachten als schuldfähig eingestuft hat? Um diese Frage ging es am Donnerstag im NSU-Prozess. Angehört wurde der Bochumer Professor Pedro Faustmann, der ebenfalls als Psychiater tätig ist. Er hatte im Auftrag von Zschäpes Anwälten das Gutachten von Saß methodenkritisch untersucht. „Faustmann ließ in seinem Gutachten kein gutes Haar am Gutachten seines Kollegen“, bilanziert Mira Barthelmann vom Bayerischen Rundfunk. Zudem habe er generell bezweifelt, dass Saß für den Fall zuständig war. Damit kritisierte er auch indirekt das Gericht. Deshalb hätten Zschäpes Verteidiger ihrer Mandantin wohl keinen Gefallen getan. blog.zeit.de/nsu-prozess-blog/2017/04/28/medienlog-gutachten-faustmann-sass-nsu/
|
|
|
Post by Admin on Apr 28, 2017 12:27:27 GMT 1
querlaeufer.wordpress.com/2017/04/28/der-nsu-prozess-am-26-4-bis-zum-27-04-2017/Die die beiden letzten Tage hatten es in sich, denn jetzt geht es ins Eingemachte. Ist das Gutachten die Prof. Dr. H. Saß quasi Wasserdicht, oder haben sich Fehler eingeschlichen. Um das zu prüfen, holten die Altanwälte (Sturm, Stahl, und Heer) der Hauptangeklagten Beate Zschäpe einen externen Gutachter dafür. --- parallelweltbewohner.
|
|
|
Post by anmerkung on Apr 28, 2017 18:47:35 GMT 1
www.welt.de/politik/deutschland/article164116026/Potenzieller-Nachfolger-des-NSU-Von-wegen.htmlPotenzieller Nachfolger des NSU? Von wegen
Von Dirk Laabs Der „Spiegel“ berichtet über eine „potenzielle Nachfolgegruppe“ der NSU-Terroristen. Konkrete Zusammenhänge sind aber nicht bekannt. Und die Gefahr durch die neue Gruppe war laut Sicherheitsbehörden nicht akut. ... Verärgerung über „Welt am Sonntag“-Artikel Bei der für Terror-Verfahren zuständige Bundesanwaltschaft war man in der vergangenen Woche verärgert über einen Artikel der „Welt am Sonntag“, in dem berichtet wurde, dass mehr Zeugen als bisher bekannt bestätigt haben, dass das NSU-Mitglied Uwe Mundlos bei einem Informanten des Verfassungsschutzes gearbeitet hat. Diese Zeugenaussagen werden jedoch unter Verschluss gehalten. Und obwohl es mehrere Zeugen gibt, die die ursprünglichen Recherchen der „Welt am Sonntag“ bestätigen, wurde der Vorgang nicht beim NSU-Prozess in München eingeführt. ----- Huch, da erzählt der Marschner aber was anderes.
|
|
|
Post by Admin on Apr 29, 2017 3:27:33 GMT 1
Laabs ist Lügenpresse.
---
In Sicherheitskreisen hieß es, dass die Abgeordneten auch deswegen über die angeblich neue Terrorgruppe unterrichtet worden seien, weil mit der Beobachtung der Gruppe begründet worden sei, warum ein umstrittener V-Mann wieder aktiviert worden ist. Anzeige
Der V-Mann war selbst in Verdacht geraten, an einem Bombenanschlag des NSU beteiligt gewesen zu sein. Er wurde daraufhin abgeschaltet. Um Informationen über die rechte Gruppe, die die Aktion „Zweiter Frühling“ geplant haben soll, zu sammeln, wurde er reaktiviert. Und das, obwohl er weiter intern umstritten war.
--
johann helfer aus koeln.
|
|
|
Post by Admin on Apr 29, 2017 3:29:40 GMT 1
Petra Pau nimmt kein Blatt vor den Mund und bringt ganz klar zum Ausdruck, was sie denkt. So sagt sie gleich zu Beginn ihres detailreichen Berichts: „Der institutionelle Rassismus machte von Anfang an bei den Ermittlungen die Opfer zu Tätern.“ Damit meint sie, dass von vornherein nur in bestimmte Richtungen ermittelt worden sei, wohingegen andere Möglichkeiten kategorisch ausgeschlossen worden seien. www.teckbote.de/nachrichten/artikel-kirchheim_artikel,-%E2%80%9EWie-viel-Staat-steckt-im-NSU%E2%80%9C-_arid,106471.htm
|
|
|
Post by Admin on Apr 29, 2017 8:25:07 GMT 1
Cimaere #1 — vor 20 Stunden
Je länger dieser Prozess geht und sich Gericht, Gutachter und Anwälte mit Nebensächlichkeiten beschäftigen, werden Misstrauen und Zweifel am Rechtstaat in der Bevölkerung wachsen. Mittlerweile und auf Grund der vielen Ungereimtheiten und Auslassungen, die diese Aufklärung von Anfang an begleiten, dürfte jedem klar sein, dass vor Gericht, wenn überhaupt, nur Nebenfiguren stehen und dass den Aktivitäten der Staatsorgane, die ganz offensichtlich tief in diesen Fall verstrickt sind, nicht konsequent genug nachgegangen wurde und wird. Wie diese Farce zur Wahrheitsfindung und zur gerechten Bestrafung aller Schuldbeteiligten führen soll, ist mir schleierhaft.
PLA-Sachsen #2 — vor 18 Stunden
GEGENMEINUNG: ZSCHÄPES PERSÖNLICHE SCHULDFÄHIGKEIT IST RECHTLICH IRRELEVANT!
Sie ist solange rechtlich irrelevant, wie nicht einwandfrei nachgewiesen ist, daß Zschäpe in ihrer Eigenschaft als Freundin von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt überhaupt die OBJEKTIVE MÖGLICHKEIT hatte, Beihilfe zum Mord zu leisten. Voraussetzung hierfür wäre wiederum der einwandfreie Nachweis, daß die Uwes die Mörder seien. Dieser Nachweis ist bis dato nicht erbracht worden.
Der Nachweis ist nicht nur nicht erbracht worden, sondern vieles spricht auch dafür, daß jede Beweiserhebung über eine andere Täterschaft als die der Uwes im Prozeß systematisch unterbunden wird. Wie kommt es sonst, daß die Anwälte von Frau Zschäpe keine solchen Beweisanträge stellen, dafür aber die Anwälte der Nebenkläger, diese es aber nicht mit dem Ziel tun, Zschäpe zu entlasten (oder überhaupt die Frage ihrer Schuld zu klären), sondern aus allgemeinem Interesse für etwaige Machenschaften des Verfassungsschutzes, weswegen die Anträge vom Gericht als nach der StPO unzulässig abgelehnt werden?
Wie kommt es, daß sogar die Verteidiger Zschäpes solche Beweisanträge entrüstet als unzulässig ablehnen? Wie kommt es, daß der vorsitzende Richter nicht, wie es nach der StPO seine Pflicht wäre, zur Entlastung Zschäpes von sich aus eine Beweisaufnahme zur Frage einer anderen Täterschaft veranlaßt, obwohl im Laufe des Verfahrens und der Arbeit der Untersuchungsausschüsse die Täterschaft der Uwes, besonders die ALLEINTÄTERSCHAFT, immer unwahrscheinlicher geworden ist, und es genug konkrete Anhaltspunkte für eine andere Täterschaft gibt?
Für mich ist es unbegreiflich, daß die Nation ruhig zuschaut und daß sich nicht ein PROTESTSTURM erhebt, wenn in München die verschiedenen, aus meiner Sicht absolut durchsichtigen Ablenkungsmanöver veranstaltet werden, um von den immer erdrückenderen Indizien abzulenken, daß der ganze „NSU“-Komplex in Wirklichkeit kaum eine Ähnlichkeit mit jenem Szenario hat, das die Bundesanwaltschaft nach wie vor behauptet, sondern vielmehr eine Staatsaffäre, vor allem ein Geheimdienstphänomen sein dürfte.
Für den Rechtsstaatsanspruch der Bundesrepublik Deutschland oder für eine lebendige Demokratie spricht dies m.E. NICHT!
Proclamator #3 — vor 16 Stunden
„Kurzer Prozess“ ist aber auch nicht geeignet, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu befördern – jedenfalls meines nicht.
Davon abgesehen: Das Gericht hat nicht die Sachkenntnis um zu entscheiden, ob die jeweiligen Gutachten richtig, falsch, ein bisschen richtig oder ein bisschen falsch sind.
Will das Gericht keinen Revisionsgrund schaffen – auf den es die Anwälte von Tschäpe vermutlich abgesehen haben -, muss es ggf ein weiteres Gutachten einholen, in dem den Kritikpunkten des Herrn Faustmann nachgegangen wird.
PLA-Sachsen #4 — vor 10 Stunden
Lieber „proclamator“!
Da Sie den Rechtsstaat ansprechen, gehe ich davon aus, daß Sie auf meinen Beitrag Bezug nehmen. Ich habe aber nicht die Frage der Rechtsstaatlichkeit davon abhängig gemacht, „ob die jeweiligen Gutachten richtig, falsch, ein bisschen richtig oder ein bisschen falsch sind“, sondern vielmehr davon, ob die Grundlage für den Prozeß, die Täterschaft der Uwes bei den Morden, überhaupt bewiesen ist. Wenn sie NICHT bewiesen ist, haben wir nämlich auf keinen Fall ein rechtsstaatliches Verfahren. Und, wie Sie wahrscheinlich sehr gut wissen, ist sie eben NICHT BEWIESEN.
|
|
|
Post by Admin on Apr 29, 2017 8:26:00 GMT 1
|
|
|
Post by Admin on May 1, 2017 10:43:14 GMT 1
KunoWimmerzahn #5 — vor 2 Tagen
Wenn man was zum Gutachten schreibt, muss man die Bedeutung auch einordnen.
Die ist zur Zeit Null.
Es gibt keine Fakten die Zschäpe als Terrorist oder Brandstifter belasten. Sie wird über Annahmen als Tatverdächtige geführt, allein Beweise fehlen. Hilfsweise hat man ihr Geständnis ins Feld geführt. Das widerspricht aber schon in einfachen Punkten der Faktenlage in den BKA Ermittlungsakten.
Das Gutachten kann also ganausogut von Max und Moritz gemacht werden.
|
|