Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Aug 1, 2016 12:14:44 GMT 1
www.mdr.de/sachsen-anhalt/dienstbeginn-fuer-zwanzig-hilfspolizisten-100.htmlStahlknecht will weitere Hilfspolizisten Innenminister Holger Stahlknecht will die Hilfspolizei in Sachsen-Anhalt auf bis zu 100 Angestellte aufstocken. Am Montag haben bereits 20 Hilfspolizisten ihren Dienst begonnen. Sie waren innerhalb von drei Monaten ausgebildet worden und sind ab sofort im Norden des Landes im Einsatz. Hilfspolizisten sollen die reguläre Polizei entlasten.  +++ Eine Art Aufgebot der letzten Stunde, welches den Erfordernissen der Zeit in keiner Weise gewachsen ist.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Aug 1, 2016 21:49:13 GMT 1
www.tagesschau.de/wirtschaft/ausbildungsmarkt-101.html Experten über Lehrberufe "Ausbildungssystem steht zur Disposition"
Händeringend suchen Unternehmen qualifizierte Lehrlinge: Was für die künftigen Auszubildenden eine Chance ist, wird für die Arbeitgeber zu einer ernsthaften Gefahr. Wie gegensteuern? Antworten von den Arbeitsmarktexperten Reinhold Weiß und Hilmar Schneider. tagesschau.de: Wie bewerten Sie die Situation der Ausbildung in Deutschland? Reinhold Weiß: Auf der einen Seite suchen Jugendliche nach wie vor nach Ausbildungsplätzen und bleiben am Beginn des Jahres unter Umständen unversorgt. Auf der anderen Seite beobachten wir eine wachsende Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen. Das Ungleichgewicht hat sich verschärft. Die jungen Leute haben viel mehr Möglichkeiten und entscheiden sich nicht so schnell - und das macht es den Betrieben schwerer.
+++
Echt jetzt? haben nicht mittlerweile genügend intelligente und feinmotorisch begabte Bereicherer das Schulsystem mit Bravour gemeistert? Sind auf der anderen Seite nicht Unmengen an unbegleiteten Arzt- und Ingenieurskindern in Dümmerland eingefallen um dieses "Ungleichgewicht" zu mindern? Oder liegt das Händeringen der Ausbilder nicht eher daran, dass der übergroße Anteil der Schulabgänger schlicht zu dämlich ist, die Mindestanforderungen zu erfüllen? Und da sage einer Dummheit ist nicht vererbbar. Und wer stellt schon gern Leute ein, welche in naher Zukunft vielleicht mit Allahu-Akbar-Gebrüll die gesamte Belgschaft niedermetzeln. Gute Idee deswegen vom Dümmerländer Experten Weiß, das bisherige Ausbildungssystem abzuschaffen.
|
|
|
Post by schaf15 on Aug 2, 2016 5:57:33 GMT 1
Am Montag haben bereits 20 Hilfspolizisten ihren Dienst begonnen. Sie waren innerhalb von drei Monaten ausgebildet worden Meine Cousine hatte vor Jahren trotz Einser-Abitur und bestandener Sportprüfung keine Chance auf eine Ausbildung bei der Polizei - weil sie Brillenträger ist! Wie kann man in drei Monaten alles lernen: Selbstverteidigung, Waffen(nicht-)gebrauch, Deeskalationsstrategien, ... Nach einem dreimonatigen Praktikum in den Brennpunkten der Republik wären sie nicht mehr so optimistisch!
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Aug 2, 2016 7:10:34 GMT 1
Am Montag haben bereits 20 Hilfspolizisten ihren Dienst begonnen. Sie waren innerhalb von drei Monaten ausgebildet worden Wie kann man in drei Monaten alles lernen: Selbstverteidigung, Waffen(nicht-)gebrauch, Deeskalationsstrategien, ... Die dürfen doch keine Waffen tragen. Der Respekt gegenüber der Polizei ist bei vielen eh auf unter null gesunken wobei die sog. Migranten selbst die normale Polizei nicht für voll nehmen. Diese Hilfstruppe stellt ein Heer von 1 Euro-Jobbern dar. Die kommen alle über die Jobcenter. Man muss sich fragen, warum dort keine Neger oder Angehörige der Religion des Friedens auf dem Foto zu erkennen sind. Es ist nicht so, dass 25 Prozent der Hartz- 4ler Migranten sind. In den Jobcentern sind mindestens 80 Prozent der Besucher klar als Ausländer erkennbar, nur sind die nicht so blöd, sich als Hilfspolizisten verheizen zu lassen. Die finden einfach nur ein paar bekloppte Deutsche für den Job.
|
|
|
Post by nsulm on Aug 2, 2016 14:18:48 GMT 1
"Hilfspolizist" ist doch heute schon eine gängige Beleidigung für "normale Polizisten". Die werden ein ganz schön dickes Fell brauchen, aus mehreren Gründen. Die Frage sei erlaubt, wie kann man nur so verzweifelt sein.
|
|
jjb
Aktionen 
Posts: 3,532
|
Post by jjb on Aug 2, 2016 14:47:35 GMT 1
der volkssturm wird aktiviert. das system ist also am ende..
|
|
|
Post by schaf15 on Aug 2, 2016 18:44:04 GMT 1
Wie kann man in drei Monaten alles lernen: Selbstverteidigung, Waffen(nicht-)gebrauch, Deeskalationsstrategien, ... Die dürfen doch keine Waffen tragen. Bei uns dürfen sie sich Wachpolizei nennen und scharfe Waffen tragen! Das halte ich für sehr bedenklich! Nicht mal nur "im Einsatz" selber, auch in Situationen, wo sich der Neuling selbst bedroht "fühlt" oder gereizt wird, weil ihn sein Gegenüber nicht als Polizist anerkennt. s. auch: www.mdr.de/sachsen/ausbildungsstart-wachpolizei-sachsen100.html "Die sächsische Polizeigewerkschaft hat sich bereits im Vorfeld kritisch zur geplanten Wachpolizei geäußert. Sie kritisiert vor allem, dass die Neulinge bereits nach einer Ausbildungszeit von drei Monaten eine scharfe Waffe benutzen dürften. Die kurze Ausbildung reiche nicht aus, um die Wachpolizisten im Umgang mit der Schusswaffe umfassend psychologisch zu schulen. Dennoch könne die Gewerkschaft mit den angelernten Hilfspolizisten leben. Wenn man eine schnelle Lösung brauche, sei die Wachpolizei ein Element, das man nutzen könne."
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Aug 2, 2016 20:11:21 GMT 1
"Hilfspolizist" ist doch heute schon eine gängige Beleidigung für "normale Polizisten". Die werden ein ganz schön dickes Fell brauchen, aus mehreren Gründen. Die Frage sei erlaubt, wie kann man nur so verzweifelt sein. Da muss ich gleich an die Dorfbüttel Seeland und Mayer denken und das sich wegen diesen Trotteln niemand erschiesst
|
|
|
Post by schaf15 on Aug 2, 2016 20:31:23 GMT 1
"Hilfspolizist" ist doch heute schon eine gängige Beleidigung für "normale Polizisten". Die werden ein ganz schön dickes Fell brauchen, aus mehreren Gründen. Die Frage sei erlaubt, wie kann man nur so verzweifelt sein. Da muss ich gleich an die Dorfbüttel Seeland und Mayer denken und das sich wegen diesen Trotteln niemand erschiesst So richtig lachen kann ich da nicht. Ich glaube mich zu erinnern, dass die zwei Helden sagten, sie hätten ihre Waffen gezogen, aber geschossen hätten sie nicht. Ob das Waffenziehen stimmt, ist egal. Ich meine genau so eine Situation: Normale Fahrzeugkontrolle, etwas knallt im Inneren - und die Hilfswachdorfpolizisten fangen an zu schießen... , weil sie Knalle nicht von bedrohlichen Schüssen unterscheiden können.
|
|
|
Post by anmerkung on Aug 2, 2016 20:47:48 GMT 1
weil sie Knalle nicht von bedrohlichen Schüssen unterscheiden können. Jau, das kann kaum jemand. Auf einen Knall reagierst du mit einem Reflex. Je nach Lebenslauf lebst du weiter, bist tot oder der andere schaut dich mit glasigen Augen an.
|
|
|
Post by schaf15 on Aug 2, 2016 21:05:42 GMT 1
weil sie Knalle nicht von bedrohlichen Schüssen unterscheiden können. Jau, das kann kaum jemand. Auf einen Knall reagierst du mit einem Reflex. Je nach Lebenslauf lebst du weiter, bist tot oder der andere schaut dich mit glasigen Augen an. Ja, in der Theorie ists einfach ne Ermessensfrage. In der Praxis musst du schnell die Situation einschätzen. Nicht jeder Knall ist ne klemmende MPi. Und da sehe ich den Schwachpunkt der Wachpolizei, dass wegen ner Fehleinschätzung die Lage eskaliert. Kann aber auch sein, WIR SCHAFFEN DAS, mit bewaffneter Wachpolizei für mehr Sicherheit zu sorgen, mit Blick aufs Vorbild Amiland...
|
|
|
Post by angler on Aug 3, 2016 6:52:07 GMT 1
Jau, das kann kaum jemand. Auf einen Knall reagierst du mit einem Reflex. Je nach Lebenslauf lebst du weiter, bist tot oder der andere schaut dich mit glasigen Augen an. Ja, in der Theorie ists einfach ne Ermessensfrage. In der Praxis musst du schnell die Situation einschätzen. Nicht jeder Knall ist ne klemmende MPi. Und da sehe ich den Schwachpunkt der Wachpolizei, dass wegen ner Fehleinschätzung die Lage eskaliert. Kann aber auch sein, WIR SCHAFFEN DAS, mit bewaffneter Wachpolizei für mehr Sicherheit zu sorgen, mit Blick aufs Vorbild Amiland... Ami-Zustände befürchte ich weniger. Fähiges Personal bewirbt sich doch eher beim privaten Gewaltdienstleister. Interessanter scheint mir die Frage, ob die Antifa die Neuuniformierten als Sparingspartner betrachtet. Bisher führen sie ja eine Liste mit verletzten "Schweinen". Hoffentlich kommen nun keine Ferkel/Gemüse dazu.
|
|
|
Post by anmerkung on Aug 3, 2016 8:09:56 GMT 1
|
|
|
Post by nachdenkerin on Aug 3, 2016 8:15:47 GMT 1
Am Montag haben bereits 20 Hilfspolizisten ihren Dienst begonnen. Sie waren innerhalb von drei Monaten ausgebildet worden Meine Cousine hatte vor Jahren trotz Einser-Abitur und bestandener Sportprüfung keine Chance auf eine Ausbildung bei der Polizei - weil sie Brillenträger ist! Wie kann man in drei Monaten alles lernen: Selbstverteidigung, Waffen(nicht-)gebrauch, Deeskalationsstrategien, ... Nach einem dreimonatigen Praktikum in den Brennpunkten der Republik wären sie nicht mehr so optimistisch! „Vorgesehen sind vor allem Einsätze bei Geschwindigkeitsmessungen……………………… ………………………………………………………… Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Hagen Kohl, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, dem Bürger werde durch die Uniform der Eindruck vermittelt, dass es sich um Polizisten handele. "Dem ist aber nicht so, weil die Hilfspolizisten weniger Befugnisse haben. Wenn die Bürger das mitkriegen, könnte das das Vertrauen in die Polizei schädigen." Er glaube nicht, dass es notwendig sei, eine Uniform zu tragen, um ein Geschwindigkeitsmessgerät aufzustellen.“www.mdr.de/sachsen-anhalt/dienstbeginn-fuer-zwanzig-hilfspolizisten-100.htmlGem. der Darstellung hier wären die Hilfspolizisten überwiegend nur für die Geschwindigkeitsmessung bei Autos zuständig.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Aug 3, 2016 8:57:14 GMT 1
Gem. der Darstellung hier wären die Hilfspolizisten überwiegend nur für die Geschwindigkeitsmessung bei Autos zuständig. Seit wann glaubst Du den Darstellungen der Systempresse 
|
|